Übersicht

Meldungen

Veranstaltung zum Thema DIGITALE BILDUNG am 06. Juni

Die Digitalisierung umfasst nahezu alle Lebensbereiche, insbesondere Schule, Universität, Fort- und Weiterbildung. Auf der einen Seite wird das als Erweiterung der Kompetenzen und Informationen aller gesehen, als gesteigerte Effektivität von Bildung und Lernen. Auf der anderen Seite werden Bedenken geäußert,…

300 € Spende aus dem Talk-Erlös

300 € hat die SPD der Kempener Tafel gespendet. Das Geld stammt aus dem Erlös von „Plausch aufe Couch“. Zur Premiere dieser neuen Talk-Reihe hatten die Sozialdemokraten den Spendenhut kreisen lassen für eine wohltätige Organisation in Kempen gesammelt. Gut 200…

Ortsverein wählt Vorstand neu – Fokus liegt auf der Burg

Der Ortsverein der Kempener SPD hat sein Vorstandsteam für die kommenden zwei Jahre aufgestellt. Im Zuge der Mitgliederversammlung im Kolpinghaus wurden Stefan Kiwitz (Vorsitzender), Jörg Engeln (Stellvertreter), Angelika Hartmann (Geschäftsührerin) und Axel Butzen (Schatzmeister) im Amt bestätigt. Als Beisitzer fungieren…

Bürgersprechstunde mit dem Bundestagsabgeordneten Udo Schiefner am 5. Mai

Der Bundestagsabgeordnete Udo Schiefner lädt am Freitag, 5. Mai, zur Bürgersprechstunde in seiner Heimatstadt Kempen. Im Parteibüro am Hessenring 17 steht der gebürtige St. Huberter von 17 bis 18.30 Uhr für Fragen, Anregungen und Kritik der Bürgerinnen und Bürger bereit. Der SPD-Politiker vertritt seit 2013 den Kreis Viersen im…

Bürgersprechstunde mit Andreas Gareißen am 5. Mai

Der Fraktionsvorsitzender der Kempener SPD, Andreas Gareißen, lädt am Freitag, 5. Mai, zur Bürgersprechstunde. Im Parteibüro am Hessenring 17 steht der Kommunalpolitiker von 15 bis 17 Uhr für Fragen, Anregungen und Kritik der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Der SPD-Politiker hat sich für die Bürgersprechstunde die Themen Senioren und…

Ankündigung: Politischer Stammtisch zu den Themen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus mit Prof. Dr. Klaus-Peter Hufer am 4. Mai

Nach den Themen Bildung und Zivilcourage widmet sich Prof. Dr. Klaus-Peter Hufer nun im Zuge der politischen Stammtischreihe der Kempener SPD dem Aspekt Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in unserer Gesellschaft. Der Politikwissenschaftler beleuchtet das Thema am Donnerstag, 4. Mai, um 19 Uhr im Parteibüro am Hessenring 17. Der Kempener,…

Geselliges Mitgliederfrühstück am 23. April

Viele gute Gespräche hat es am Sonntag beim traditionellen Mitgliederfrühstück der Kempener SPD gegeben. Knapp 40 Parteimitglieder genossen im Café am Kuhtor bei Kaffee, Brötchen, Käse, Wurst und Konfitüre die familiäre Atmosphäre im gemütlichen Ambiente. Zu den Besuchern gesellten sich…

Erfolgreiche Premiere von „Plausch aufe Couch“

Einen kurzweiligen Abend hat die Kempener SPD mit ihrer neuen Veranstaltungsreihe im Falko geboten. Der Kempener Illustrator Jürgen „Moses“ Pankarz blieb der Moderatorin Ursula Gormanns keine Antwort schuldig. Gut 50 Besucher klebten Moses förmlich an den Lippen und nutzten in…

Sozialer Wohnraum fehlt

Der Engpass im Nachtasyl an der Kleinbahnstraße ist nur die Spitze des Eisbergs. Die Stadt Kempen hat es jahrelang versäumt, rechtzeitig für mehr sozialen Wohnraum die Weichen zu stellen. Die GWG-Bauten am Heyerdrink (Foto) sind nur ein Feigenblatt. Durch die…

FROHE OSTERN VON DER SPD KEMPEN

„Frohe Ostern!“ wünscht die SPD allen Kempenern. 250 gekochte und bunt gefärbte Eier hat ein SPD-Team am Ostersamstag in der Altstadt verteilt. „Eine Geste, die gut angekommen ist und zu vielen interessanten Gesprächen geführt hat“, betont Geschäftsführerin Angelika Hartmann. „Super, dass am Ende auch das Wetter mitgespielt hat“, berichtet Fraktions-Vorsitzender Andreas Gareißen. Am…

Neuer Termin für PLAUSCH AUFE COUCH

ACHTUNG: Wegen einer Corona-Erkrankung des Interviewgastes muss der Talk auf Donnerstag, 20. April 2023, verschoben werden. Alles andere bleibt (Uhrzeit, Location, Rahmen, …). Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!…

Unterkunft für Wohnungslose

Die hinzunehmenden Einschränkungen der Obdachlosen enden bei einer nicht mehr menschenwürdigen Unterbringung. Die rote Linie sieht Angelika Hartmann von der Kempener SPD bei der städtischen Unterkunft für Wohnungslose an der Kleinbahnstraße 14a überschritten. „Die Grenze zumutbarer Einschränkungen sind dort nach…

Internationaler Frauentag am 8. März

Frauen gehört die Hälfte der Macht! Diese Aussage müsste im Jahr 2023 eine Selbstverständlichkeit sein. Ist der 8. März nicht schon längst antiquiert? Keineswegs! Der Weltfrauentag hat an Wichtigkeit nichts verloren. Leider. Noch immer werden Frauen schlechter entlohnt als Männer.

PLAUSCH AUFE COUCH … Mit Moses Pankarz

Am Donnerstag, 30. März, startet im Kempener Szenelokal Falko eine neue Talk- Reihe PLAUSCH AUFE COUCH. Zur Auftakt interviewt die Moderatorin Ursula Gormanns den Kempener Illustrator Moses Pankarz. Los geht’s um 19 Uhr am Buttermarkt 17a im Herzen der Altstadt.

Stationäres Hospiz für Kempen

Nicht den zweiten Schritt vor den ersten setzen: Hierzu rät die Kempener SPD mit Blick auf Forderungen nach einem stationären Hospiz in der Stadt. „Die Zuständigkeit, wo und wann neue Einrichtungen für sterbende Menschen gebaut werden, liegt einzig und allein beim Kreis Viersen“, sagt Angelika…

Bürgersprechstunde mit Martina Güldenbog am 3. März

Die nächste Bürgersprechstunde der Kempener SPD findet am Freitag, 3. März, von 15 bis 17 Uhr statt. Thema im Parteibüro am Hessenring 17 ist Toleranz. Ansprechpartner ist die stellvertretende Ratsfraktions-Vorsitzende Martina Güldenbog (Foto). „Das Wort Toleranz wird inflationär genutzt.

„Zivilcourage ist Verteidigung von Demokratie“

Ist es Zivilcourage, wenn Menschen sich aus Protest auf die Straße kleben? Wenn ein Intellektueller freimütig bekennt: Ja, ich würde Hitler töten. Die Nuancen des Begriffs Zivilcourage tarierte Prof. Dr. Klaus Peter Hufer beim Politischen Stammtisch der Kempener SPD aus.

Architektenwettbewerb zum Bau der neuen Gesamtschule

Die SPD Kempen freut sich im Zuge des Architektenwettbewerbs über die Entscheidung zum Bau einer neuen Gesamtschule auf dem Ludwig-Jahn-Platz. In einem interessanten und professionellen Auswahlverfahren standen 15 Entwürfe im Auslobungsverfahren zur Auswahl. Die Jury bestand aus Sachpreisrichtern, Fachpreisrichtern, Vertretern…

Bürgersprechstunde am 3. Februar

Die nächste Bürgersprechstunde der Kempener SPD findet am Freitag, 3. Februar, von 15 bis 17 Uhr statt. Thema im Parteibüro am Hessenring 17 ist Partizipation. Ansprechpartner ist der Ortsvereinsvorsitzende Stefan Kiwitz (Foto). „Uns geht es um Teilhabe und Beteiligung von…

Termine