Umwelt- und Klimaausschuss
Prof. Dr. Detlef Krahé
Seit wann in der SPD und warum? Seit 1973, nachdem ich mich als Student in Aachen im Wahlkampf um Willy Brandt engagierte. Warum? Es musste sich was ändern. Beruf: Universitätsprofessor (pensioniert), Fachrichtung Elektrotechnik Familienstand: Seit 1972 mit meiner Frau Ursula verheiratet, zwei verh. Söhne, zwei Enkelinnen Hobbies: Die Forschung insbesondere im Bereich der Wahrnehmung, Wirkung und Minderung von Lärm hat mich noch nicht ganz losgelassen. In dem Zusammenhang bin ich noch in verschiedenen Normungsgremien tätig, Zudem bin ich Chefredakteur eines Fachjournals. Lieblingsorte in Kempen: Auf dem Buttermarkt sitzen,…
Finn Maaßen
Zur Person: Seit wann in der SPD und warum? Eingetreten bin ich 2017, weil die SPD meine Werte und Überzeugungen widerspiegelt. Außerdem war das kurz nach der Bundestagswahl und einem erschreckend starken Wahlergebnis für die AfD. Ich wollte ein Zeichen setzen und mich engagieren. Beruf: Student der Sozialwissenschaften an der HHU in Düsseldorf. Zudem Fraktionssekretär der SPD Kreistagsfraktion Viersen. Hobbies: An erster Stelle natürlich Politik. Zudem Musik, Freunde treffen und lesen. Lieblingsorte in Kempen: Der Königshütter See, die Altstadt und die Grünanlagen im Stadtgebiet. Das gefällt mir besonders gut an…
Karin Hallerberg
Bulut Surat
Zur Person: Seit wann in der SPD und warum? Eingetreten erstmals 2011 und jetzt seit 2016 wieder, weil die SPD die Partei der ArbeitnehmerInnen ist und für soziale Gerechtigkeit steht. Beruf: Gewerkschaftssekretär beim DGB Familienstand : Verheiratet, zwei Töchter Hobbies: Politik, Familienaktivitäten mit meinen Kindern und Sport. Seit Jahresbeginn bin ich deshalb auch Mitglied beim VT-Kempen. Lieblingsorte in Kempen: Die alte Zeche in Tönisberg und der Lamershof. Außerdem das Kempener Umland mit seinen Feldern und Radwegen. Das gefällt mir besonders gut an Kempen: Die Kempener Stadtgesellschaft, die Martinszüge und die…
Stefan Kiwitz
Zur Person: Seit wann in der SPD und warum? Erstmalig 1990 und jetzt seit 2009 wieder. Wegen des Widerstands zu den Ermächtigungsgesetzen von 1933 und der Versöhnungspolitik von Willy Brandt. Beruf: Selbstständiger Bilanzbuchhalter mit Büro im Kempener TZN. Hobbies: Lange Spaziergänge mit den Hunden, Politik und Reisen. Lieblingsorte in Kempen: Der Park an der Burg, der Buttermarkt und das Hagelkreuz. Das gefällt mir besonders gut an Kempen: Die vielen Grünanlagen und die Altstadt. Was wir unbedingt noch erreichen müssen: Mehr sozialen Wohnungsbau, Schulsanierungen und einen besseren ÖPNV! Dafür stehe ich politisch:…