Ratsfraktion
Stefan Kiwitz
Zur Person: Seit wann in der SPD und warum? Erstmalig 1990 und jetzt seit 2009 wieder. Wegen des Widerstands zu den Ermächtigungsgesetzen von 1933 und der Versöhnungspolitik von Willy Brandt. Beruf: Selbstständiger Bilanzbuchhalter mit Büro im Kempener TZN. Hobbies: Lange Spaziergänge mit den Hunden, Politik und Reisen. Lieblingsorte in Kempen: Der Park an der Burg, der Buttermarkt und das Hagelkreuz. Das gefällt mir besonders gut an Kempen: Die vielen Grünanlagen und die Altstadt. Was wir unbedingt noch erreichen müssen: Mehr sozialen Wohnungsbau, Schulsanierungen und einen besseren ÖPNV! Dafür stehe ich politisch:…
Finn Maaßen
Zur Person: Seit wann in der SPD und warum? Eingetreten bin ich 2017, weil die SPD meine Werte und Überzeugungen widerspiegelt. Außerdem war das kurz nach der Bundestagswahl und einem erschreckend starken Wahlergebnis für die AfD. Ich wollte ein Zeichen setzen und mich engagieren. Beruf: Student der Sozialwissenschaften an der HHU in Düsseldorf. Zudem Fraktionssekretär der SPD Kreistagsfraktion Viersen. Hobbies: An erster Stelle natürlich Politik. Zudem Musik, Freunde treffen und lesen. Lieblingsorte in Kempen: Der Königshütter See, die Altstadt und die Grünanlagen im Stadtgebiet. Das gefällt mir besonders gut an…
Andreas Gareißen
Zur Person: Seit wann in der SPD? Seit 1989 Beruf: Dipl. Verwaltungswirt Familienstand : Verheiratet, einen Sohn und eine Tochter. Hobbies: Fußball, Laufen, Radfahren, Lesen, Tanzen und Musik Lieblingsorte in Kempen: Die Burg, der Buttermarkt und die Landschaft um Kempen herum. Das gefällt mir besonders gut an Kempen: Die kurzen Wege, das Kulturangebot und die Gastrolandschaft. Was wir unbedingt noch erreichen müssen: Bezahlbaren Wohnraum, moderne Schulen und gut ausgebaute Sportanlagen! Dafür stehe ich politisch: Wir brauchen eine moderne und bürgerorientierte Verwaltung, die unsere Stadt nach vorne bringt. Die Sanierung von Schulen…
Jörg Engeln
Zur Person: Seit wann in der SPD und warum? Seit 1985, wegen Johannes Rau Beruf: Bankkaufmann Familienstand : Geschieden Hobbies: Fußball und Oldtimer Lieblingsorte in Kempen: Der Buttermarkt und mein heimischer Garten Das gefällt mir besonders gut an Kempen: Die niederrheinische Idylle Was wir unbedingt noch erreichen müssen: Bezahlbaren Wohnraum und die Förderung einer Wohnungsbaugesellschaft. Einen guten Kompromiss zwischen dem Erhalt der denkmalgeschützten Altstadt und innovativen Baumaßnahmen, sowie eine professionelle Wirtschaftsförderung und damit verbunden die Schaffung von Arbeitsplätzen. Dafür stehe ich politisch: Für soziale Gerechtigkeit und gegen neoliberale Politik. Außerdem…
Anni Rosenfeld
Zur Person: Seit wann in der SPD und warum? Seit 1972, wegen Willy Brandt und dem gesellschaftspolitischen Aufbruch dieser Zeit Beruf: Bildungswerk politische Erwachsenenbildung, jetzt Rentnerin Familienstand : Verheiratet Hobbies: Reisen, Lesen und Weiterbildung Lieblingsorte in Kempen: Der Buttermarkt, das Stadtviertel Hagelkreuz und die Stadtbibliothek Das gefällt mir besonders gut an Kempen: Die lebendige Altstadt, die gute und vielseitige Gastronomie und das abwechslungsreiche kulturelle Angebot Was wir unbedingt noch erreichen müssen: Mehr Sozialwohnungen bauen, die für alle Altersklassen bezahlbar sind, bessere Ausstattung oder Neubau von Schulen, sowie mehr und flexiblere…
Prof. Dr. Detlef Krahé
Seit wann in der SPD und warum? Seit 1973, nachdem ich mich als Student in Aachen im Wahlkampf um Willy Brandt engagierte. Warum? Es musste sich was ändern. Beruf: Universitätsprofessor (pensioniert), Fachrichtung Elektrotechnik Familienstand: Seit 1972 mit meiner Frau Ursula verheiratet, zwei verh. Söhne, zwei Enkelinnen Hobbies: Die Forschung insbesondere im Bereich der Wahrnehmung, Wirkung und Minderung von Lärm hat mich noch nicht ganz losgelassen. In dem Zusammenhang bin ich noch in verschiedenen Normungsgremien tätig, Zudem bin ich Chefredakteur eines Fachjournals. Lieblingsorte in Kempen: Auf dem Buttermarkt sitzen,…
Jürgen Pascher
Zur Person: Seit wann in der SPD und warum? Seit 1976, wegen spannender Diskussionen im Bundestag, z.B. zur Ostpolitik und zu mehr gewagter Demokratie. Beruf: Ausbildung zum Industriekaufmann, danach Studium zum Betriebswirt. Ab 1980 bei RWE, seit 2015 in Altersteilzeit. Familienstand : Verheiratet, 3 Kinder Hobbies: Politik, Sport und Karneval Lieblingsorte in Kempen: Der Buttermarkt und die alte Schulstraße Das gefällt mir besonders gut an Kempen: Die historische Altstadt und die gesunde Mischung aus Einzelhandel und Gastronomie. Kempen ist eine sehr lebendige Stadt. Was wir unbedingt noch erreichen müssen: Ein Konzept zur langfristigen…