Bürgerpreis für Bruno Wrede

Der Bürgerpreis „Kempsche Kroan“ der SPD geht in diesem Jahr an Bruno Wrede. Der Preisträger ist seit 10 Jahren Vorsitzender des Vereins Martinus-Hilfe, der die „Kempener Tafel“ trägt. Bei der Tafel, die 2001 in Kempen von Christa und Dieter Sandmann gegründet worden ist, gibt ein 40-köpfiges Team von Ehrenamtlichen Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Brot und Backwaren aus an sozial schwache Mitbürger, insbesondere Familien.
Bruno Wrede ist 73 Jahre, stammt aus dem Sauerland, ist gelernter Flachdrucker und lebt mit seiner Familie seit 50 Jahren am Niederrhein. Sein Anspruch und der seines Tafel-Teams ist es, Menschen in Not mit dem scheinbar Selbstverständlichsten zu helfen: mit Lebensmitteln, Aufmerksamkeit und mit Solidarität. Mit ihrem Engagement trägt die Tafel dazu bei, dass Lebensmittel in einer Überschussgesellschaft nicht vernichtet werden müssen oder schlecht werden. Neben der Tafel hat sich Bruno Wrede auch anderweitig sozial engagiert, u.a. in der Kolpingjugend und beim THW Krefeld. Seine Hobbies sind Ahnenforschung und der Garten im Eigenheim in Kamperlings.
Die Bürgerpreis-Verleihung ist am Sonntag, 8. Oktober, um 14 Uhr in der Kempener Paterskirche im Kulturforum Franziskanerstraße. Der Eintritt ist frei. Die ehrenden Worte sprechen die Laudatoren Katarina Barley und Jens Geier. Katarina Barley ist Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und frühere Bundesfamilienministerin. Jens Geier ist Mitglied des Europäischen Parlaments und dort Vorsitzender der EuropaSPD. Die Preisverleihung wird moderiert von Tanja Jansen, der stellvertretenden Vorsitzenden im SPD Kreisverband Viersen. Die musikalische Begleitung übernehmen Gisela Vos Ammon (Gesang) und Stefanie Hollinger (Klavier).