Die Kempener SPD hat den Antrag an die Stadt gestellt, eine flächendeckende Wasserversorgung aller städtischen Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen sicherzustellen. Hierfür sollen die benötigten 10.000 € für den Haushalt 2024 bereitgestellt werden. Darüber hinaus soll die Verwaltung prüfen, ob im laufenden Haushalt 2023 noch Mittel bereit stehen, um die Wasserversorgung mit sofortiger Wirkung zu gewährleisten. Die Getränkeversorgung an Kitas und OGS soll laut SPD städtisch organisiert und auch finanziert werden.
Die SPD verweist in ihrem Antrag darauf, dass sich die Mädchen und Jungen bis zu 45 Stunden in der Woche in der Kita oder in der OGS aufhalten. Insofern sollte eine geregelte Getränkeversorgung selbstverständlich sein. Eine bloße Bereitstellung von nicht gesprudeltem Leitungswasser greift nach Auffassung der SPD-Fraktion zu kurz – insbesondere, wenn Kinder nur Sprudelwasser trinken und die Mitgabe von Getränken aus zum Teil nachvollziehbaren Gründen nicht gestattet ist.
Allein aus Gründen des Hitzeschutzes in Zeiten deutlich wärmer gewordener Sommer ist eine verlässliche Gertränkeversorgung durch die Stadtverwaltung notwendig, so die SPD. Organisation und Verantwortung sollte nach Überzeugung der Sozialdemokraten nicht der Elternschaft bzw. den Fördervereinen zugemutet werden.
Getränkeversorgung in Kempener Kitas
