Dank der Unterstützung vom Bund bekommt Kempen ein Fahrradparkhaus am Bahnhof. Die Stadt Kempen erhält hierfür 1 Mio. €. Der heimische Bundestagsabgeordnete der SPD und Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Deutschen Bundestag hat sich in Berlin hierfür erfolgreich eingesetzt. „Als passionierter Radfahrer und Nutzer von Bus und Bahn weiß ich, wie wichtig die Aufwertung der Mobilitäts-Infrastruktur für die Thomasstadt ist“, sagt Udo Schiefner.
Kempen darf sich nach Dafürhalten des Kempeners glücklich schätzen, als einige von wenigen Städten in Deutschland von dieser Förderung des Bundes zu profitieren. „Hierzu habe ich mein Scherflein beigetragen und meine Beziehungen zur Regierungspartei SPD in die Waagschale geworfen.“
Ein Fahrradparkhaus trägt laut Udo Schiefner dazu bei, die Klimaschutzziele zu erreichen. „Es werden weniger Treibhausgase ausgestoßen, wenn künftig der Weg zum Bäcker, zum Doktor oder ins Restaurant auf zwei Rädern vollzogen werden kann.“ Außerdem sei eine komfortable Bike-Station an zentraler Stelle in der Stadt ein wesentlicher Baustein im Kempener Mobilitätskonzept. Das zusätzliche Angebot für Berufs-, Alltags- und Freizeitverkehr wertet das Stadtbild beträchtlich auf und macht Kempen auch attraktiver für Touristen, ist der Bundestagsabgeordnete überzeugt.
Im Plan steht ein Fahrradparkhaus mit 230 Stellplätzen. Darin kann der Drahtesel sicher untergebracht werden. Schließfächer, elektrische Ladestationen, eine Service- und Reparaturstation sowie extra Plätze für Lastenräder sind inbegriffen.
► Info beim SPD-Ortsverein Kempen unter E-Mail info@nullspd-kempen.de oder Tel. 02152/ 519106.