Nach den Themen Bildung und Zivilcourage widmet sich Prof. Dr. Klaus-Peter Hufer nun im Zuge der politischen Stammtischreihe der Kempener SPD dem Aspekt Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in unserer Gesellschaft. Der Politikwissenschaftler beleuchtet das Thema am Donnerstag, 4. Mai, um 19 Uhr im Parteibüro am Hessenring 17. Der Kempener, Jahrgang 1949, tritt seit Jahrzehnten mit seinem „Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“ europaweit vehement
gegen nazistische Vorurteile und ultrarechte Gesinnung inklusive rassistischer, sexistischer und antidemokratischer Sprüche ein. Klaus-Peter Hufer freut sich auf rege Teilnahme und möchte mit den Bürger*innen ins Gespräch kommen. Beim SPD-Stammtisch geht es dem Professor an der Fakultät Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen auch darum zu
ergründen, wie rechtspopulistische bzw. rechtsextremistische Gesinnung entsteht, wie man Parolen entlarvt und gezielt dagegen eintreten sollte.
Ankündigung: Politischer Stammtisch zu den Themen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus mit Prof. Dr. Klaus-Peter Hufer am 4. Mai
