Wenn die Konflikte in der Gesellschaft zunehmen, stellt sich die Frage nach der Zivilcourage. Doch was ist Zivilcourage? Warum zeigen manche Menschen Zivilcourage, während andere wegschauen? Wann und wo sind Zivilcourage oder gar Widerstand legitim – auch gegen geltendes Recht? Und welche Rolle spielt die Gewalt dabei? Diesen Fragen geht Prof. Dr. Klaus-Peter Hufer im nächsten politischen Stammtisch der SPD auf den Grund. Der Stammtisch ist am Donnerstag, 23. Februar, um 19 Uhr im Parteibüro am Hessenring 17. Der Politikwissenschaftler und Autor des Buchs „Zivilcourage. Mut zum Widerspruch und Widerstand“ freut sich auf rege Teilnahme und möchte mit den Bürger*innen ins Gespräch kommen.
Politischer Stammtisch mit Prof. Dr. Klaus-Peter Hufer am 23. Februar
