Regenbogenfahne für Respekt

Regenbogenflagge

Am 17. Mai 2021 findet der Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie statt. Der weltweit als „International Day Against Homophobia“ (IDAHO) bekannte Tag wird seit 2005 jedes Jahr am 17. Mai gefeiert. Ziel des Tages ist es Respekt für Lesben und Schwule einzufordern. Die SPD Kempen hat anlässlich dessen ihr Parteibüro mit einer Regenbogenfahne geschmückt und fordert Respekt für alle Formen der Liebe!

„Die Kombination an Einflüssen und Symbolen – Besserung der Welt, Frieden, Vielfalt – die das heutige Verständnis der Regenbogenflagge prägen. Nicht nur Lesbischwule, Transgenderpersonen oder Asexuelle können sich hinter ihr vereinen. Auch Heterosexuelle können sie als das verstehen: ein Symbol für die menschliche Vielfalt, für die individuelle Besonderheit, für die persönliche Freiheit. Die Farben des Regenbogens repräsentieren grundlegend humanistische Prinzipien und Werte, dass ein jeder Mensch einen individuellen und unendlichen Wert hat, den es zu schützen gilt – auch entgegen verschiedener religiöser, politischer oder weltanschaulicher Vorstellungen, gegen womöglich inhumane Traditionen, gegen Formen der Unterdrückung. Die Gestaltung der Farben in einem Regenbogen, also in einem vereinten Objekt, zeigen zudem, dass Individualität, Freiheit und Menschenwürde nicht gegen Gemeinschaft stehen. Viel eher zeigt es, dass Gemeinschaft, dass Gesellschaft diese Individualität benötigt, um erst als Gesellschaft zu existieren. Ja, mehr noch: erst das Einstehen füreinander, für die Verschiedenheit eines jeden Menschen ermöglicht Gemeinschaft. Damit verbindet die Regenbogenflagge Individualität mit Solidarität, Freiheit mit Gemeinschaft. Gerade in den heutigen Debatten, bei denen Kräfte und Bewegungen auftreten, die persönliche Würde und Individualität eines jeden Menschen hinter einem vermeintlichen Volkswillen zurücktreten lassen, steht die Regenbogenflagge als Symbol dem entgegen. Sie repräsentiert Freiheit statt Unterdrückung, Vielfalt statt Gleichschaltung, Demokratie statt Faschismus. In diesem Sinne: wir brauchen mehr Regenbogenflaggen – überall, zu jeder Zeit, in jedem Herzen!“