Pressemitteilung:
Die SPD Kempen beruft sich hierbei auf eine Pressemitteilung der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) vom 3. Mai 2021, welche auf massive Behinderungen von Betriebsratswahlen hinweist. Nach Informationen der Gewerkschaft versucht die Bauer Funken GmbH die Gründung eines Betriebsrates am Firmensitz in Kempen zu verhindern. Das Unternehmen habe einer langjährig Beschäftigten gekündigt, die sich federführend für die Wahl einer Arbeitnehmer*innenvertretung eingesetzt hat.
„Die Demokratie hört nicht vor dem Werkstor auf. Eine Behinderung von Betriebsratswahlen ist nicht hinnehmbar!“, so Stefan Kiwitz, SPD-Vorsitzender in Kempen. „Es darf nicht sein, dass einzelnen Beschäftigten, die sich für die Interessen der Arbeitnehmer*innen einsetzen gekündigt wird, nur weil sie ihre Rechte durchsetzen wollen“, so Kiwitz weiter. Ein Betriebsrat kann ab einer Betriebsgröße von mindestens fünf Arbeitnehmer*innen gegründet werden. „Wer die Wahlen vorsätzlich behindert, der macht sich angreifbar. Wir fordern die Firma Funken auf, klar Stellung zu beziehen und jegliche Behinderung der Betriebsratsgründung zu unterlassen. Wir stehen klar hinter den Beschäftigten und hoffen nun auf eine vertrauensvolle, zukünftige Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Unternehmen“, so Kiwitz abschließend.