Am 05.11.2018 fand eine feierliche Veranstaltung im Hagelkreuz statt. Dort wurde offiziell die Weiterführung der Quartiersentwicklung verkündet, die nach dem Ratsbeschluss vom 11.10.2018 jetzt auch ohne Fördermittel weitergeführt wird. Herr Behr als Quartiersentwickler bekommt eine unbefristete Anstellung und wird in Zukunft auch in anderen Stadtteilen eingesetzt.
Die Kosten belaufen sich auf rund 90.000 € im Jahr, die in den Haushalt eingestellt werden.An der Feierstunde nahmen auch Bürgermeister Volker Rübo und Beigeordneter Michael Klee teil, die beide die bisher geleistete Arbeit im Hagelkreuz hervorhoben und die Wichtigkeit einer solchen Quartiersentwicklung für die Bürger betonten. Ausdrücklich gewürdigt wurde auch das Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer, ohne die eine solche Vielfalt der Angebote und Projekte gar nicht möglich wäre.
Auch die verschiedenen Ehrenamtlichen hatten an diesem Abend Gelegenheit, sich und ihre Projekte vorzustellen, z.B. die Schmökerbude, der Oma-Opa-Service, das Wohnprojekt, die Spiele und Freizeitangebote und die Tauschbörse. Außerdem fand das Quartiersbüro am Concordienplatz als Anlaufstelle für die Bürger allgemeinen Zuspruch.
Lobende Erwähnung fand auch die Gemeinde Christ König am Concordienplatz, die ihre Räume für alle Veranstaltungen immer gerne zur Verfügung stellt, da eine andere Möglichkeit für Treffen und Veranstaltungen (noch) nicht zur Verfügung steht.
Anni Rosenfeld